
Starke Leistungen unserer U16 zum Jahresauftakt. Clara Hegemann, Sophie Barth und Tabea Oldenburg im Sprintfinale, wobei Clara mit Oberbayerischen Rekord zu Silber lief.
Starke Leistungen unserer U16 zum Jahresauftakt. Clara Hegemann, Sophie Barth und Tabea Oldenburg im Sprintfinale, wobei Clara mit Oberbayerischen Rekord zu Silber lief.
Beim Europapokal Kracher der Hypo Tirol Alpenvolleys Haching wurde unsere frisch gekürte Deutsche Teakwondo Jugend Meisterin Lea Haug mit Ihrem Trainer Georg Georgitsopoulos vom Präsidium geehrt.
Ein besonderer Moment für Lea, da das ganze Publikum für sie applaudierte. Glücklich nahm Sie Ihre Geschenk entgegen.
Im Anschluss an unsere Kup Prüfung hielten wir zum ersten Mal eine Dan Prüfung ab.
Formenlauf, 1 Schrittkampf, Wettkampf mit Schutzausrüstung, Selbstverteidigung, Bruchtest waren Teil der Aufgabenstellung.
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung konnte Christian den Aufgaben gerecht werden und bekam die Urkunde von unserem DTU Prüfer Joerg Kohlenz und dem Trainerstab überreicht.
Mit breitem Lächeln nahm er die Gratulationen entgegen.
Christian ist nun ein weiterer Schwarzgurt in unseren Reihen.
Besonders haben wir uns gefreut, dass viele Kinder, Eltern und Zuschauer bis zum Schluss dabei waren und sich dieses Ereignis angesehen haben.
Nach der Nominierung in den Jugendkader der BTU durfte unsere Lea beim Deutschen Jugend Cup starten.
Mit ihrer Choreografie legte sie eine perfekte Freestyle Form auf die Wettkampffläche und setzte sich vor alle Teilnehmer.
Unsere Lea darf sich nun deutsche Jugend Meisterin nennen.
Der Trainerstab und alle Mitglieder gratulieren ihr zu diesem hervorragenden Ergebnis.
Stuttgart, 08.10.2019: Nachdem heute bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart die letzte Mannschaft in der Qualifikation ihre Übungen absolviert hatte, standen 2 Dinge fest: Lukas Dauser sicherte sich bereits gestern mit einer grandiosen Leistung am Barren mit der besten Vornote aller Turner, die Teilnahme am Barren-Finale und darüber hinaus gelang es der deutschen Mannschaft, die stark verletzungsgeschwächt in die WM ging, sich mit Platz 12 in der Endabrechnung die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio zu sichern.
Ab sofort suchen wir motivierte Trainer, die unser Team unterstützen möchten. Die Stunden der Kindersportschule finden an allen Wochentagen vorwiegend ab 15 Uhr statt, unsere Mini-KiSS-Kurse sind auch vormittags. Der größte Bedarf besteht montags und mittwochs, 16 – 17 Uhr.