
Wir, der TSV Unterhaching, ein Mehrspartenverein im südlichen Landkreis München,
sorgen für Sport und Bewegung für alle in unseren fünfzehn Abteilungen und bieten
damit unseren rund 3500 Mitgliedern nahezu ganzjährig in der Woche unsere vielseitigen Sportangebote an.
10xGold, 9xSilber und 3xBronze sammelten unsere Leichtathleten*innen bei den offenen Münchner Mehrkampf-Meisterschaften. Clara Hegemann erzielte dabei einen neuen überragenden Oberbayerischen Rekord. Zudem gewannen die U14 Mädchen, U12 Mädchen und U12 Jungen die Mannschaftswertungen. Die U14 Jungen wurden Zweiter. Damit war der TSV Unterhaching der erfolgreichste Verein.
Am Mittwoch, dem 29. Mai 2019 fand in Unterhaching der 5. SUPREMO-Leichtathletik-Cup für Grundschulen statt. Organisiert und durchgeführt wurde er von der Leichtathletik-Abteilung des TSV Unterhaching in Kooperation mit dem Team der SUPREMO-Kaffeerösterei Unterhaching. Dazu eingeladen wurden alle Grundschulen in und um Unterhaching.
Unterhaching, 20.05.2019: Eine Woche, nachdem die Turner des TSV Unterhaching von den oberbayerischen Meisterschaften der Geräteturner respektable Erfolge mit nach Hause gebracht haben, traf sich die Turnelite der AK 7 bis AK 11 aus dem gesamten Freistaat zur Bayerischen Meisterschaft in der Bayernwerk-Arena am Utzweg in Unterhaching, die der TSV Unterhaching als diesjähriger Gastgeber ausrichtete.
Die Turnerinnen des TSV Unterhaching kämpften am 27.04.2019 in Tittmoning um die Titel bei den Bayrischen Meisterschaften im Gerätturnen weiblich in den Altersklassen 12 – 16+.
Der TSV Unterhaching ging mit insgesamt 4 Turnerinnen an den Start (Tabea Landau und Sophia Tanssomskun in der AK 14 sowie Lisa Dauth und Chantal Altkrüger in der AK 16+.
Der Ausflug nach Tittmoning war mit großem Erfolg gekrönt, denn die Mädchen erturnten insgesamt 9 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze!
Nach unserer Kup Prüfung am Freitag Abend trat auch Jörg Kohlenz am Samstag, den 6. April, zu seiner Prüfung zum 5. Dan an. Nach langem Warten an diesem Tag konnte die Prüfung für Jörg endlich beginnen. Direkt nach den Formen zeigte er ein tolles Programm im Einschrittkampf und anschließend mit seinen beiden Partnern eine spektakuläre Selbstverteidigung. Nach dem Bruchtest und nochmal einigen langen Minuten Wartezeit wurde endlich das Prüfungsergebnis bekannt gegeben. Freudig können wir Jörg nun zu seinem 5. Dan gratulieren.
Herzlichen Glückwunsch!