Pünktlich zum Neustart des Hallen-Trainings gibt es die Teamwear der Judo-Abteilung im neuen Look. Neu ist außerdem, dass nicht mehr auf die Sammelbestellungen gewartet werden muss.
Pünktlich zum Neustart des Hallen-Trainings gibt es die Teamwear der Judo-Abteilung im neuen Look. Neu ist außerdem, dass nicht mehr auf die Sammelbestellungen gewartet werden muss.
Judo Newsletter
Liebe Judoka, liebe Eltern!
Wir warten alle sehnsüchtig, wie es nächste Woche mit Schule und Sport weitergehen wird.
Leider sind wir mit unserer Sportart definitiv nicht bei den Ersten, die mit Lockerungen der Corona-Einschränkungen rechnen dürfen.
Damit ihr alle trotzdem bei Laune bleibt, habe ich heute ein paar Angebote:
Mo.: 19:30 Uhr Functional Fitness (mit Hofi)
Mi.: 19:30 Uhr u.a. Rücken- Fitness und Judo Bewegungen ohne Partner (Kata, Tan-doku Rensu) (mit AndiX)
Fr.: 17:30 Uhr Family Workout (mit Hofi)
Hier gibt es noch ein paar Ergänzungen für das Training zu Hause.
Leider ist das Ende unserer judofreien Zeit noch nicht abzusehen! Also müss ihr zu Hause etwas tun!
Auf der BJV Seite gibt es einen interessanten Link mit Trainingsanregungen, die zu Hause machbar sind:
Liebe Judoka,
leider muss das Judotraining im TSV wie überall in Deutschland zur Zeit bis auf Weiteres ruhen.
Deswegen haben wir für Euch das vom BJV veröffentlichte Trainingsprogramm für die Quarantänezeit organisiert.
Es soll Euch ermöglichen, Euch fit zu halten, bis wir den Trainingsbetrieb im Dojo wieder aufnehmen können.
Hier die .pdf files zum Download:
Diese Woche (9.3.-14.3.20) kein Trainingsbetrieb Judo
Liebe Judoka, liebe Eltern,
leider müssen wir diese Woche (9.3.-14.3.20) den Judo Trainigsbetrieb komplett ausfallen lassen.
Aufgrund der aktuellen Zugangsbeschränkung zur Sporthalle für Sportler, die Kontakt mit Personen aus Risikogebieten hatten, ist unser Trainerstab stark dezimiert.
Ausserdem haben letzte Woche schon so viele Urlauber aus Risikogebieten die Schulen und Sporteinrichtungen besucht und am öffentlichen Leben teilgenommen, dass wir Trainern und Schülern die Entscheidung abnehmen möchten, wer trainieren darf und wer nicht.
Wir hoffen auf Euer Verständnis.
Bleibt bitte aufmerksam, Neuigkeiten und Änderungen werden wir über Newsletter und Homepage bekanntgeben.
Mit sportlichen Gruß
Andi Exner im Namen des Teams der Abteilungsleitung Judo
Informationen zum Corona Virus:
Liebe Judoka, liebe Eltern,
ab Mo. 9.3.20 startet der Sportbetrieb in der Sportarena wieder, mit folgender Einschränkung:
Allen Personen die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten aufgehalten haben oder mit entsprechenden Personen Kontakt hatten ist es untersagt die Sportstätten zu betreten und sie dürfen für die nächsten 14 Tage nicht am Sportbetrieb teilnehmen.
Bitte beachtet die Hinweise auf der TSV Homepage:
https://www.tsv-unterhaching.de/verein/vg-aktuelles/hinweise-zur-situation-und-umgang-mit-corona
Ich bitte um Verständnis für die Maßnahmen des TSV in Anlehnung an die Verfügungen des Staatsministeriums.
Andi Exner, Judoabteilung
Am 08.Februar fand die Bayerische Judo-Meisterschaft der MU15 mit Unterhachinger Beteiligung statt. Das Turnier wurde dieses Jahr in Ingolstadt ausgetragen.
Am Samstag, den 1.2.2020 fand die Südbayerische Judo-Einzelmeisterschaft der Altersklasse U15 in Augsburg statt. Mit Paul Penszior, Nicolas Baumeister und Ben Graf hatten sich drei Unterhachinger Kämpfer für diese Meisterschaft qualifiziert und versuchten sich am Samstag in Schwaben gegen starke Konkurrenten zu behaupten.
Am 12.01.2020 starteten die Hachinger Judoka der Altersklassen u15 und U18 bei den Münchner Einzelmeisterschaften in Großhadern in die Saison. Und von den 12 Startern konnten sich immerhin 10 die Qualifikation zu den Südbayerischen Titelkämpfen sichern.